Sichtbarkeit, Selbstvertrauen & Wirkung im Job

Die neuesten Blog-Artikel

Die neuesten Artikel befassen sich mit wichtigen Themen, die dir den Weg zum Erfolg ebnen. Von bewährten Strategien bis zu innovativen Management- und Führungsansätzen findest du eine Vielzahl von Aspekten, die sich direkt auf deine Sichtbarkeit und Wirkung auszahlen. In der heutigen Zeit ist es wichtig, „echt“ zu sein und nicht nur auf die KI zu vertrauen.

Meine Artikel sind so gestaltet, dass sie dir konkrete Ratschläge und Erkenntnisse bieten, die du sofort umsetzen kannst. Verpasse nicht diese Top-Themen, wenn du kontinuierlich an deinem Erfolg arbeiten willst. Du willst mehr wissen – keine Problem, lass uns kurz sprechen.

Gehaltsverhandlungen Frauen

Gehaltsverhandlung für Frauen: Warum du weniger erhältst als du verdienst

„Ich verdiene 15% weniger als mein männlicher Kollege – bei gleicher Qualifikation.“ Diese Aussage ist kein Einzelfall. Der Gender Pay Gap in der Schweiz liegt bei 12%. Doch ein Teil des Problems liegt nicht nur im System, sondern auch in uns und unserer inneren Haltung. Wie wir über uns selbst denken, beeinflusst, wie andere uns behandeln. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Glaubenssätze über Gehaltsverhandlungen hinterfragen und deine Präsenz stärken kannst, um authentisch und selbstbewusst für das zu kämpfen, was du wirklich verdienst. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen!

Weiterlesen »
selbstbewusst kommunizieren

Selbstbewusst kommunizieren: 5 Sätze, die erfolgreiche Frauen sich sparen

„Warum werde ich nicht ernst genommen?“
Selbstbewusst kommunizieren ist der Schlüssel zu Respekt und Anerkennung. Viele Frauen sabotieren ihren Erfolg mit harmlosen Sätzen, die ihre Kompetenz untergraben. Hast du dich schon einmal für eine Frage entschuldigt oder deinen Erfolg als „Glück“ bezeichnet? Diese sprachlichen Muster sind das Ergebnis gesellschaftlicher Konditionierung und halten dich zurück. Lerne, wie du deine Kommunikation transformieren kannst, um deine Stimme zu erheben und deine Ideen sichtbar zu machen. Entdecke die fünf häufigsten Kommunikations-Fallen und wie du sie vermeidest, um selbstbewusst und professionell aufzutreten. Du verdienst es, gehört zu werden!

Weiterlesen »
innere Kritiker beim Jobwechsel. Frau vor Firmengebäude, nachdenklich, Business-Outfit – Symbolbild für Unsicherheit

Innere Kritiker beim Jobwechsel – 3 Strategien dagegen

Es ist dein erster Tag im neuen Job, und statt Vorfreude überkommt dich ein mulmiges Gefühl. Dein innerer Kritiker meldet sich: „Was, wenn du nicht mithalten kannst?“ Diese Zweifel sind kein Zeichen von Schwäche, sondern zeigen, dass dir der Schritt wichtig ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen inneren Kritiker zähmen und souverän starten kannst. Entdecke drei effektive Strategien, um Jobwechsel-Angst zu überwinden und dein Selbstvertrauen zu stärken. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du trotz innerer Zweifel erfolgreich durchstarten kannst!

Weiterlesen »
Frauen in Männerbranchen

Doppelt so gut, halb so sichtbar? Warum Frauen in Männerdomänen doppelt kämpfen…

Doppelt so gut, halb so sichtbar? In Männerbranchen kämpfen Frauen nicht nur um Anerkennung, sondern gegen ein unsichtbares System von Doppelstandards und subtilen Machtspielen. Du bist kompetent und klug, doch oft bleibt dein Beitrag unerkannt. Warum reicht es nicht, einfach besser zu sein? Entdecke die unbequemen Wahrheiten über emotionale Zusatzarbeit, den Balanceakt zwischen Karriere und Mutterschaft und die branchenspezifischen Herausforderungen, die Frauen täglich meistern. Lerne, wie du strategisch navigierst, sichtbar wirst und deine eigene Definition von Erfolg lebst. Bist du bereit, deine Karriere aktiv zu steuern?

Weiterlesen »

Toxische Kolleginnen: 3 Muster, wie Mobbing unter Frauen läuft

Toxisches Verhalten unter Frauen im Job ist oft subtil, aber nicht weniger verletzend. Hast du schon einmal erlebt, dass eine Kollegin deine Ideen stiehlt oder dich kleinmacht? Du bist nicht allein – fast jede zweite Frau hat solche Erfahrungen gemacht. In diesem Artikel erfährst du, wie du toxische Kolleginnen erkennst, warum dieses Verhalten entsteht und wie du dich effektiv schützen kannst. Lass dich nicht länger kleinhalten! Entdecke Strategien, um deine Arbeitsbeziehungen zu verbessern und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Du verdienst Kolleginnen, die dich stärken und eine Chefin, die dich fördert.

Weiterlesen »
Frau schützt sich vor toxische Chefs am Arbeitsplatz

7 bewährte Strategien, um toxische Chefs zu überleben

Es ist Freitag, 17:30 Uhr, und dein Chef hat dir erneut ein „dringendes“ Projekt auf den Tisch geknallt. Doch diesmal denkst du: „Das ist sein Problem, nicht meins.“ Toxische Chefs können deine Karriere belasten, aber du musst nicht einfach erdulden oder kündigen. Entdecke sieben bewährte Strategien, um dich zu schützen, deine Würde zu bewahren und deine Karriere voranzutreiben. Lerne, wie du emotionale Firewalls aufbaust, Grenzen setzt und strategische Verbündete findest. Es ist Zeit, die Kontrolle über deine berufliche Situation zurückzugewinnen!

Weiterlesen »