Sichtbarkeit, Selbstvertrauen & Wirkung im Job

Die neuesten Blog-Artikel

Die neuesten Artikel befassen sich mit wichtigen Themen, die dir den Weg zum Erfolg ebnen. Von bewährten Strategien bis zu innovativen Management- und Führungsansätzen findest du eine Vielzahl von Aspekten, die sich direkt auf deine Sichtbarkeit und Wirkung auszahlen. In der heutigen Zeit ist es wichtig, „echt“ zu sein und nicht nur auf die KI zu vertrauen. 

Meine Artikel sind so gestaltet, dass sie dir konkrete Ratschläge und Erkenntnisse bieten, die du sofort umsetzen kannst. Verpasse nicht diese Top-Themen, wenn du kontinuierlich an deinem Erfolg arbeiten willst. Du willst mehr wissen – keine Problem, lass uns kurz sprechen. 

Frau über 40 mit offenem Blick halb im Schatten, schwarz-weiss

Zu still für Erfolg – warum werden Frauen im Beruf übersehen

Warum haben so viele Frauen gelernt, sich klein zu machen? In einer Welt, die von Sichtbarkeit und Selbstbehauptung geprägt ist, bleibt oft die Frage: Wie können wir unsere Stimme zurückgewinnen? Der Artikel beleuchtet die unsichtbaren Muster, die Frauen im Beruf zurückhalten, und zeigt auf, wie Care-Arbeit und der Druck, perfekt zu sein, unsere Sichtbarkeit einschränken. Erfahren Sie, wie Frauen wie Lisa und Nadja den Mut finden, sich zu behaupten und ihre Präsenz im Berufsleben zu stärken. Es ist an der Zeit, das rosa Kleid abzulegen und sichtbar zu werden – für sich selbst und für andere.

Weiterlesen »
Innerer Kritiker

Innerer Kritiker: Die verborgenen Glaubenssätze dahinter

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass eine innere Stimme dich zurückhält? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du von „innerer Kritiker im Dauereinsatz“ zu einem konstruktiven Dialog mit dir selbst gelangst. Entdecke, wie du deine Glaubenssätze transformieren und dein volles Potenzial entfalten kannst! Diese Stimme, dein innerer Kritiker, ist nicht dein Feind – sie ist ein Lautsprecher für tiefere Glaubenssätze, die dich klein halten. In diesem Artikel erfährst du, woher dein innerer Kritiker kommt, welche Glaubenssätze ihn antreiben und vor allem, wie du sie erkennen und neu kalibrieren kannst.

Weiterlesen »
Grenzen setzen Frauen

Grenzen setzen Frauen: Bin ich zu viel – oder das System zu klein?

Grenzen setzen ist für viele Frauen im Business eine Herausforderung. Oft werden sie als „schwierig“ oder „zu direkt“ wahrgenommen, während Männer für ähnliche Verhaltensweisen gelobt werden. Doch das Problem liegt nicht bei dir, sondern im System, das Frauen klein hält. Wenn du anfängst, deine Grenzen zu setzen, wirst du Widerstand erfahren – aber das ist dein Beweis, dass du auf dem richtigen Weg bist. Entdecke, wie du souverän kommunizieren und sichtbar werden kannst, ohne dich zu verbiegen. Lass uns gemeinsam die Spielregeln ändern und deine Sichtbarkeit stärken!

Weiterlesen »
Mental Load Symbolbild

Mental Load Test: Warum „Ich kann gerne…“ deine Karriere killt

Mental Load? Du wirst nicht befördert, weil du zu gut bist. Zu zuverlässig. Zu hilfsbereit. Jedes Mal, wenn du „Ich kann gerne“ schreibst, bestätigst du dem System: „Ja, ich opfere mich auf.“ Aber das ändert sich jetzt! In diesem Blogpost erfährst du, wie du mit einem 4-Wochen-Plan und konkreten Formulierungen lernst, „Nein“ zu sagen – ohne schlechtes Gewissen. Lass uns gemeinsam die mentale Last sichtbar machen und deine Karriere auf das nächste Level bringen. Bist du bereit, die Kontrolle zurückzugewinnen?

Weiterlesen »
Toxische Führung Mann macht andere klein

Was > 20 Jahre Beratung mich über toxische Führung lehrten

Toxische Führung ist kein Einzelfall, sondern ein systematisches Problem, das viele von uns betrifft. Hast du dich jemals gefragt, warum einige Führungskräfte unberechenbar und schwierig sind?
Nach über 20 Jahren in der Beratungsbranche habe ich Muster erkannt, die toxisches Verhalten fördern. In diesem Artikel teile ich meine Erkenntnisse und Strategien, wie du dich vor toxischer Führung schützen kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deiner Karriere die Kontrolle zurückgewinnen und eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen kannst. Du bist nicht das Problem – aber du kannst Teil der Lösung sein!

Weiterlesen »
Gehaltsverhandlungen Frauen

Gehaltsverhandlung für Frauen: Warum du weniger erhältst als du verdienst

„Ich verdiene 15% weniger als mein männlicher Kollege – bei gleicher Qualifikation.“ Diese Aussage ist kein Einzelfall. Der Gender Pay Gap in der Schweiz liegt bei 12%. Doch ein Teil des Problems liegt nicht nur im System, sondern auch in uns und unserer inneren Haltung. Wie wir über uns selbst denken, beeinflusst, wie andere uns behandeln. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Glaubenssätze über Gehaltsverhandlungen hinterfragen und deine Präsenz stärken kannst, um authentisch und selbstbewusst für das zu kämpfen, was du wirklich verdienst. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen!

Weiterlesen »